Die KuSK Saulburg fördert die Kameradschaft zwischen ehemaligen Soldaten, Kriegsteilnehmern und Soldaten der Bundeswehr. Die Erhaltung des Brauchtums und die Bewahrung des Andenkens an die gefallenen und vermissten Soldaten ist oberstes Gebot.
Teilnahme der Kameradschaft mit Fahnenabordnung bei:
- Beerdigungen von Vereinskameraden
- kirchlichen Festen, z. B. Fronleichnams-Prozession usw.
- örtliche Gemeinde- und Vereinsveranstaltungen, z. B. Totenehrung am Kriegerdenkmal usw.
Der Verein setzt sich für die Versöhnung der Völker und die Bewahrung des Friedens ein.
Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person werden, die als Soldat, bei der Polizei oder Grenzschutz dient bzw. gedient hat.
Ausnahmen können durch Beschluss in der Vorstandschaft vorgenommen werden. |